Das passiert in Zürich Nicht Deine Stadt? Wähle hier!

Inspiriere Deine Stadt!

Vernetze dich mit deiner Stadt

Vernetze dich mit deiner Stadt

Lerne Menschen in deiner Stadt kennen.

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron inspiriert dein Stadtleben!

Ron verrät dir, was in der Stadt läuft

Schalte kostenlos Inserate

Schalte kostenlos Inserate

Oder finde Traumwohnung, Filmrolle oder dein neues Sofa

Für Macher

Für Macher

Zeig dich und dein Können der Stadt.

Stadtkinder

Stickworkshop inkl. Apéro und Pröse.

Wolltest du schon immer lernen, wie man mit Nadel und Garn seine Kleider und Accessoires upcyceln kann? Dann ist ein Stickworkshop bei mir genau das Richtige für dich. Ich werde dir mit Leidenschaft beibringen, wie du für dich und deine Liebsten schöne Motive auf den Stoff zaubern kannst. Programm: 17:30 Uhr  Begrüssung und Eintreffen im afterwerk 18:00 Uhr Beginn des Stickworkshops Erklärung der benötigten Materialien Tipps und Tricks 18:45 Uhr Übungsstiche 19:30 Uhr Freies Sticken auf mitgebrachte Textilien ca. 21.30 Uhr Ende des Stickworkshops Mitbringen: Am besten bringst du 2-3 Kleidungsstücke oder Accessoires von dir mit, die du besticken möchtest. Die Stoffe sollten nicht zu dünn sein und nicht zu grobmaschig verarbeitet sein. Überlege dir zudem im Voraus, was für Motive du gerne auf den Stoff zaubern möchtest. Als Inspiration kannst du dir Goris Instagram Posts ansehen oder im Internet nach Handstickereien suchen. Für 59.- kriegst du alles Material, das du zum Sticken brauchst, ein Apéro, Softgetränke und Pröse. (Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt) Ich freue mich dich im afterwerk begrüssen zu dürfen. Gori & das afterwerk Team

Stickworkshop inkl. Apéro und Pröse.

Wolltest du schon immer lernen, wie man mit Nadel und Garn seine Kleider und Accessoires upcyceln kann? Dann ist ein Stickworkshop bei mir genau das Richtige für dich. Ich werde dir mit Leidenschaft beibringen, wie du für dich und deine Liebsten schöne Motive auf den Stoff zaubern kannst. Programm: 17:30 Uhr  Begrüssung und Eintreffen im afterwerk 18:00 Uhr Beginn des Stickworkshops Erklärung der benötigten Materialien Tipps und Tricks 18:45 Uhr Übungsstiche 19:30 Uhr Freies Sticken auf mitgebrachte Textilien ca. 21.30 Uhr Ende des Stickworkshops Mitbringen: Am besten bringst du 2-3 Kleidungsstücke oder Accessoires von dir mit, die du besticken möchtest. Die Stoffe sollten nicht zu dünn sein und nicht zu grobmaschig verarbeitet sein. Überlege dir zudem im Voraus, was für Motive du gerne auf den Stoff zaubern möchtest. Als Inspiration kannst du dir Goris Instagram Posts ansehen oder im Internet nach Handstickereien suchen. Für 59.- kriegst du alles Material, das du zum Sticken brauchst, ein Apéro, Softgetränke und Pröse. (Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt) Ich freue mich dich im afterwerk begrüssen zu dürfen. Gori & das afterwerk Team

3-Zimmer Altstadtwohnung mit Jugendstil-Interieur

Die Altstadtwohnung befindet sich im Haus «Zum Baumwollbaum» in der Fussgängerzone und bietet mit ihrem historischen Ambiente eine stilvolle Wohnatmosphäre. Das Raumangebot umfasst (siehe Grundriss): • möblierter Jugendstil-Salon mit Kachelofen • Ess-/Arbeitszimmer mit Esstisch und Jugendstil-Buffet • Schlafzimmer (unmöbliert oder optional mit Gästebett, Kleiderständer und Regal) • Küche mit Spül-/Waschmaschine (optional inkl. Grundausstattung) • Dusche/WC und Garderobe im allgemeinen Korridor • Kellerabteil • Aussensitzplatz zur Mitbenützung (EG im Innenhof) • nicht vorhanden: Lift, Balkon, Parkplatz, Garage Die Wohnsituation ist geeignet für Einzelpersonen (Nichtraucher, keine Haustiere). Befristete Untermiete bis ca. Ende 2025, auch eine kürzere oder längere Mietdauer ist nach Vereinbarung möglich. Nutzung der vorhandenen Möblierung / Ausstattung nach Absprache. Als Hauptmieter wohne ich im 3. Stockwerk des Hauses und suche einen freundlichen und rücksichtsvollen Nachbar(in), welche(r) die Ruhe und das besondere Ambiente des Hauses schätzt.

Offenes Atelier nun eröffnet!

Immer Montag, Mittwoch, Freitag von 12-18 Uhr und an geraden Samstagen von 11-17 Uhr an der Elisabethenstrasse 26 hinter dem ehemaligen Uto-Kino. Kurse gibt es auch und vor allem viel Upcycling. Lass dich inspirieren und mach dein eigenes Ding. Denn diy macht glücklich, ehrlich wahr. - In der Eröffnungswoche vom 3.-8. Juni kannst du es ausprobieren für nur 8 Franken die Stunde. - Ich freu mich auf dich! Sibylle